A
Äquivalenzdosistabellen als Download (AMK der Deutschen Apotheker - eingestellt unter dem Hinweis auf das Inkrafttreten der aut-simile-Substitution mit der SARS-CoV-2-AM-VersVO - für Ärzte zu nutzen als Orientierung in der Verordnung gruppenzugehöriger aber wirkstoffanderer Präparate)
Antibiotika (AnTiB Bielefeld "Antibiotische Therapie in Bielefeld" - Initiative von niedergelassenen Ärzt//Innen und der Fakultät der Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld: Hausarzt 2022 Kurzversion)
Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss)
arznei-telegramm (unabhängige Informationen für Heilberufe zu Nutzen und Risiken von Arzneimitteln)
Asthma (Medikamentöses Stufenschema Erwachsene aus der NVL)
Asthma (Vergleich Inhalativa Pulverinhalatoren/Dosieraerosole)
B
Bridging (Handlungsempfehlung der DEGAM, wird aktualisiert)
Bundesopiumstelle (Erstanforderung von BTM für ambulante Verschreibungen)
BZgA-Infomaterialien (fundierte und neutrale Patienteninformationen)
C
Centrum für Reisemedizin (Ländersuche des CRM)
Alternative: RKI Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu Reiseimpfungen
COPD (Medikamentöse Therapie aus der NVL - Schema/Übersicht)
COPD (Vergleich Inhalativa Pulverinhalatoren/Dosieraerosole)
D
Depression Screening-Instrument PHQ-9 (Universitätsmedizin Rostock-Allgemeinmedizin)
Digitale Gesundheitsanwendungen - DiGA Verzeichnis (BfArM - Verordnung von DiGA auf Muster 16 (Rosa Rezept): gewünschte App im DiGA Verzeichnis auswählen -> Button "Weitere Information zur DiGA" -> Button "Informationen für Fachkreise" -> Punkt 3 "Verordnung" -> PZN in das Rezept zusammen mit der entsprechenden Diagnose übernehmen -> EBM-Ziffer 01470 ansetzen)
E
EBM - Ziffern online (unsere "geliebten" Ziffern in der online Version der KBV - Überblick über die obligaten Leistungsinhalte)
embryotox.de (Online-Dienst der Embryonaltoxikologie der Charité)
F
Fehlerkultur (Fehlerbericht- und Lernsystem für Hausarztpraxen - jeder-fehler-zaehlt)
G
Giftnotrufzentralen (Liste der Giftnotrufzentralen in Deutschland - BVL)
Grams' Sprechstunde (Natalie Grams im Podcast zum Thema "was macht gute Medizin aus" - keine pauschalisierten Antworten auf komplexe Themen)
H
Heilmittel - Diagnoseliste Besonderer Verordnungsbedarf (BVB)/Langfristiger Heilmittelbedarf (KBV)
Heilmittel - Praxiswissen zur Verordnung (Übersicht der KBV - Was gibt es bei der Verordnung zu beachten?)
Hilfsmittelverzeichnis des GKV Spitzenverbandes
I
Impfkalender (aktueller Impfkalender der STIKO des RKI)
Impfen (Empfehlungen der STIKO im Epidemiologisches Bulletin (Strg + F -> gesuchte Impfung)
Impfstoffe (Vergessen welcher Impfstoff geeignet ist? Kein Problem: Liste der zugelassenen Impfstoffe des Paul-Ehrlich-Instituts)
K
Kassenärztliche BV (Newsletter abonnieren - ein Muss für Niedergelassene)
Kompressionsstrümpfe (CVI, TVT, Varikosis etc. Verordnungshinweise mit Beispielrezept (S. 10-11) von eurocom [ein europäischer Herstellerverband für Kompressionstherapie])
L
Leitfaden für angehende Hausärztinnen und Hausärzte (vom Hausärzteverband mit einer umfänglichen Darstellung aller formalen und strukturellen Fragen zum "Hausarzt-Dasein")
Leitlinien der DEGAM (Husten, Schwindel, Bridging, Hämaturie, TSH-Erhöhung und viele mehr)
M
Medikation im Alter - Beers-Liste (adaptierte Beers-Liste (USA) potenziell ungeeignete Arzneimittel bei älteren Menschen)
Medikation im Alter - PRISCUS-Liste (Universitäten Witten-Herdecke und Wuppertal, Übersicht als Schreibtischvorlage von der AOK)
Meldebögen nach IfSG (Meldebögen in der Übersicht vom RKI - nach Landesbehörden sortiert)
N
Nationale Versorgungsleitlinien NVL (ÄZQ online-Versionen Asthma, COPD, KHK, Herzinsuffizienz, Kreuzschmerz, Depression, Diabetes, Hypertonie)
Nebenwirkungen (Meldebogen UAW des BfArM)
O
Opioide Vergleichstabelle/Äquivalenzrechner (Zentralapotheke KKiMK)
P
Patienteninformationen der DEGAM (verschiedene häufige Themen)
PROCAM-Risikorechner (10 Jahres-Risiko - Assmann-Stiftung)
Q
Qualitätsmanagement (Kompendium mit Einführung in Qualitätsmanagement-Konzepte, herausgegeben vom ÄZQ)
R
Reha (allgemeine ärztliche Informationen zum medizinischen Rehaantrag)
Reiseimpfberatung
Ländersuche des CRM (länder-zentriert)
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu Reiseimpfungen (erkrankungs-zentriert)
S
Spicker (Spickzettel, Vorlagen, Checklisten von "Der Hausarzt" für den Praxisalltag)
Sonographiebilder - online-Atlas (Beispielbilder für Normalbefunde und typische pathologische Befunde)
Sonographieatlas Erlangen (Univ. Klinikum Erlangen)
Internistischer Sonographieatlas (Albertinen Krankenhaus Hamburg)
Substitutionsausschlüsse (Liste des DAP nach der Anlage VII Teil B der Arzneimittelrichtlinie des G-BA)
Studienlage - evidenz zum Hören (empfehlenswerter Podcast ("Wir besprechen und hinterfragen medizinische Leitlinien, nehmen Studien und Pharmawerbung auseinander und betätigen uns als "myth busters."))
U
UAW (Formulare Pharmakovigilanz - Meldebogen UAW des BfArM)
V
Versorgungsmedizin-Verordnung (GdB-Tabellen ab S. 12 den Organsystemen zugeordnet - Hilfestellung in Bezug auf die relevanten Funktionseinschränkungen bei Anfragen des Versorgungsamtes)
W
Wundverbände (regionale Vergleichs-Listen Wundverbände/Wundversorgung mit Kosten-Angaben - Wundverbände werden im Gegensatz zu Medikamenten nicht mit Kosten ausgewiesen, sind aber dennoch Budget-relevant)